E-Scooter der Anbieter Voi, Lime, Circ und Tier prägen schon heute manches Stadtbild. Wir erklären wie man den voi E-Scooter mietet, und wo man damit fahren darf.

Ausgangssituation und Kritik

Experten meinen, E-Scooter werden die Probleme der mobilen Zukunft nicht lösen. Wie „Der Spiegel“ (30/2019) berichtet, konkurrieren E-Scooter mit Fahrrad und öffentlichen Verkehrsmitteln. Dagegen tauschen Berufspendler das Auto nur zögerlich gegen die neue Alternative. Doch nicht die Sinnfrage soll hier erörtert werden, sondern die Möglichkeit, die die Roller bieten.

Der Autor bewältigt den zwei Kilometer langen Arbeitsweg zu Fuß in 25 Minuten, oder in 6 Minuten mit der Straßenbahn. Können die seit Juni 2019 über die Stadt verteilten Leih-Scooter der Firma voi. hier mithalten? Zeit für eine Testfahrt!

Die voi App

Als erstes lädt man sich die voi-App auf das Smartphone. Die App ist bei allen Anbietern kostenfrei, und zeigt im Startbildschirm eine Übersichtskarte. Dabei ist das Gebiet, auf dem der E-Roller bewegt werden darf grafisch hervorgehoben. Der aktuelle Standort aller freien E-Scooter wird durch einen roten Punkt angezeigt. Mit einem klick auf den roten Punkt wird der Akku-Ladestand und der kürzeste Fußweg dorthin angezeigt.

Um Loslegen zu können müssen zuvor noch die Kreditkartendaten hinterlegt werden. Die Abrechnung funktioniert dann automatisch nach Freischaltung des gewählten Fahrzeugs.

Der Praxistest

Abseits großer Plätze besteht die erste Hürde darin einen freien Elektrotretroller zu finden. An zentralen Orten lässt sich dagegen relativ leicht einer der vielen E-Scooter aufspüren. Den Roller schaltet man problemlos durch Scannen des QR-Codes auf dem E-Scooter mit der voi-App frei. Danach gibt voi durch einen Signalton zu erkennen, dass der E-Scooter nun freigeschalten und fahrbereit ist.

An die Bedienung des E-Scooters, für welchen ein Führerschein nicht notwendig ist, gewöhnt man sich recht leicht. Gas gibt man mit dem Daumen an einem Hebel auf der rechten Seite des Lenkers. Der Roller hat eine Vorderradbremse, die mit der Hand am Lenker bedient wird. Die zusätzliche Hinterradbremse wird, wie bei einem Tretroller mit dem Fuß betätigt.

Nach zögerlichem Start kommt der Roller schnell in Fahrt. Spätesten wenn man an einem leichten Hügel einen Fahrradfahrer abhängt, kommt gute Laune auf. Vorsicht ist jedoch geboten, wenn kein Radweg in der Nähe ist, und man auf die Straße ausweichen muss. Außerdem wird man auf Kopfsteinpflaster ganz schön durchgeschüttelt.

Nichtsdestotrotz fällt der Praxistest durchaus positiv aus. Man findet vielleicht nicht immer sofort einen freien E-Scooter, aber als Abwechslung für den Arbeitsweg macht die Tour durchaus Spaß. Zeitlich hat die Straßenbahn knapp die Nase vorne – Fahrtwind hat die aber nicht zu bieten.

Miet-Preise für E-Scooter

Die Miet-Preise für E-Scooter sind bei den Anbietern relativ ähnlich. Für eine Fahrt wird eine feste Gebühr von 1,00 €, sowie zusätzlich ca. 0,15 – 0,20 € für jede angefangene Minute fällig. Bei 10 Minuten kommt man so auf einen Fahrtpreis von 2,50 €. Dabei sind regionale Unterschiede aber möglich. Im Vergleich zu öffentlichen Verkehrsmittel ist der E-Scooter damit nur geringfügig teurer.

VoiMünchen, Berlin, Erfurt, Hamburg, Erfurt, Lübeck,
Augsburg, Potsdam,
Nürnberg, Ingolstadt
1,00 € Fix + 0,15 €
pro Minute
Lime Berlin, Hamburg, Essen, München, Köln,
Dresden, Frankfurt,
Bonn, Stuttgart,
Hannover
1,00 € Fix + 0,20 €
pro Minute
TierBerlin, Hamburg, Köln,
Frankfurt, München,
Bonn, Düsseldorf,
Münster, Ingolstadt,
Mannheim, Heidelberg,
Ludwigshafen, Bielefeld,
Hannover, Mainz,
Wiesbaden
1,00 € Fix + 0,15 €
pro Minute
CircHamburg, München,
Frankfurt, Köln, Berlin
1,00 € Fix + 0,15 €
pro Minute

Wie die Bild-Zeitung berichtet, gibt es lokale Unterschiede bei den Miet-Preisen für E-Scooter. Demnach liegt der Minutenpreis vor allem in den Großstädten München, Hamburg und Frankfurt teilweise inzwischen bei 0,20 €.

Wer darf E-Scooter mieten?

Das Angebot der Vermieter richtet sich grundsätzlich an alle Interessierte. Ob eine bestimmte Verwendung ausgeschlossen ist, kann des jeweiligen Geschäftsbedingungen des Anbieters entnommen werden.

Die eKFV (Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung) regelt insofern nur, dass Benutzer mindestens 14 Jahre alt sein müssen. Ein Führerschein wird nicht benötigt. Allerdings fordern viele Anbieter über ihre Nutzungsbedingungen ein Mindestalter von 18 Jahren.

Wo darf der E-Scooter fahren?

Dies regelt § 10 der eKFV. Demnach darf ein E-Scooter grundsätzlich nur auf Radwegen, oder gemeinsamen Fuß- und Radwegen bewegt werden. Nur wenn kein Fahrradweg zu sehen ist, darf auf die Fahrbahn oder auf verkehrsberuhigte Bereiche ausgewichen werden. Andernfalls ist das Benutzen von Gehweg und Straße aber nicht gestattet.

E-Scooter

Unabhängig hiervon können Städte und Gemeinden bestimmte Verkehrswege für E-Scooter freigeben. Auf die Freigabe weist folgendes Verkehrszeichen hin:

Ist der E-Roller versichert?

Nach § 2 eKFV muss der Roller eine gültige Versicherungsplakette haben. Bei Leihrollern muss sich nicht um die Versicherung gekümmert werden. Der in der Regel auf dem Lenker angebrachte Aufkleber weist den Haftpflichtversicherer aus. Für Schäden am selbst genutzten E-Scooter ist eine Privathaftpflichtversicherung empfehlenswert.

Fazit

Jeder kennt die Situation: Die S-Bahn ist einem gerade vor der Nase weggefahren, oder auf den letzten Meter ab der Haltestelle fährt kein Bus. In der Mittagspause schnell mal zum Italiener fünf Blocks weiter? Als Ergänzung zum öffentlichen Nahverkehr ist der E-Scooter optimal geeignet.

Einen überzeugten Berufspendler wird der E-Scooter sicherlich nicht sofort vom PKW weglocken. Auch kostet es anfangs etwas Überwindung mit dem Roller zum Meeting vorzufahren. Doch was spricht gegen eine Ergänzung des innerstädtischen Verkehrs? Je komfortabler der öffentliche Nahverkehr, desto weniger wird das Auto vermisst. Veränderung braucht bekanntlich Zeit und Mut.

Fandest du den Beitrag hilfreich?

0 / 5. Vote count: 0

Noch keine Bewertungen - mache den Anfang!

We are sorry that this post was not useful for you!

Let us improve this post!

Tell us how we can improve this post?

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here