HUK Rechtsschutz punktet im Tarif HUK Privat-, Berufs-, und Verkehrsrechtsschutz mit dem besten Service in unserem Test Rechtsschutzversicherungen 2020. Kosten und Leistungsumfang liegen im guten Mittelfeld. Der HUK Rechtsschutz ist daher zur Grundabsicherung bestens geeignet.
Dieser Artikel basiert auf den HUK ARB 2019 (Allgemeine Versicherungsbedingungen) für den Privat-, Berufs-, und Verkehrsrechtsschutz (Stand 01.10.2019).
Leistungsumfang
Der HUK Rechtsschutz deckt die grundlegenden Angelegenheiten in den Bereichen Privatrechtsschutz, Berufsrechtsschutz und Verkehrsrechtsschutz ab. Zur Basisabsicherung ist der HUK Rechtsschutz daher gut geeignet. Wer dagegen Wert legt auf einen Rundum-Sorglos-Paket, der wird sein Glück bei teureren Rechtsschutzversicherungen finden.
Versicherte Angelegenheiten
Im Tarif HUK Privat-, Berufs-, und Verkehrsrechtsschutz ist der auch einzeln wählbare Tarif für Verkehrsrechtsschutz enthalten. Versichert ist sowohl der Halter, als auch Fahrer und Mitfahrer eines PKWs.
Im Arbeitsrechtsschutz deckt die HUK Rechtsschutz Streitigkeiten mit dem Arbeitgeber. Kein Versicherungsschutz besteht dagegen für arbeitsrechtliche Auseinandersetzungen Selbstständiger oder Freiberufler.
Daneben umfasst der Tarif der HUK Rechtsschutz im Vertrags- und Sachenrecht, Steuerrechtsschutz, Sozialrechtsschutz, Ordnungswidrigkeitenrechtsschutz, sowie Disziplinar- und Standesrechtsschutz.
Der Strafrechtsschutz im Tarif der HUK kommt zu tragen, solange dem Versicherungsnehmer ein Vergehen vorgeworfen wird. Die Rechtsschutzversicherung tritt dabei in Vorleistung. Entscheidet ein Gericht, dass die Tat vorsätzlich begangen wurde, muss der Versicherungsnehmer die Kosten an die HUK Rechtsschutzversicherung zurückzahlen. Beim Vorwurf eines Verbrechens leistet der HUK Rechtsschutz nicht. Wird dem Versicherungsnehmer also ein Delikt vorgeworfen, für das das Gesetz mindestens ein Jahr Freiheitsstrafe vorsieht übernimmt der HUK Rechtsschutz keine Kosten (z.B. Raub, Körperverletzung mit Todesfolge).
Für den Bereich Familienrechtsschutz, Lebenspartner und Erbrecht, übernimmt der HUK Rechtsschutz lediglich die Kosten für eine anwaltliche Beratung (i.d.R. 190,00 € zzgl. MwSt.). Darüber hinausgehend fallen die anwaltliche Tätigkeit, und Gerichtskosten, z.B. bei einer Scheidung nicht unter die versicherten Leistungen.
Rechtsstreitigkeiten aus dem Bereich Wohnungs- und Grundstücksrechtsschutz können über einen Zusatztarif mitversichert werden. Sie sind in dem Grundtarif HUK Privat-, Berufs-, und Verkehrsrechtsschutz aber nicht enthalten.
Mitversicherte Personen
Neben dem Versicherungsnehmer sind folgende Personen versichert:
- Ehe- bzw. Lebenspartner
- minderjährige Kinder des Versicherungsnehmers
- volljährige, unverheiratete Kinder des Versicherungsnehmers, soweit diese noch keine berufliche Tätigkeit mit leistungsbezogenem Entgelt ausüben
Versicherungssumme
Die Versicherungssumme, d.h. der Betrag, den die HUK Rechtsschutz je Rechtsschutzfall höchstens übernimmt liegt im Basistarif bei 1 Mio €. Dies dürfte die allermeisten Verfahren vollumfänglich abdecken. Mögliche anfallende Kosten lassne sich bei zivilrechtlichen Streitigkeiten mit einem Prozesskostenrechner abschätzen.
Ausschlüsse
Auch wenn Rechtsangelegenheiten grundsätzlich mitversichert sind, bestehen möglicherweise zeitliche oder inhaltliche Ausschlüsse.
Wartefrist
Die Wartefrist beschreibt den Zeitraum nach Abschluss der Versicherung, in dem noch keine Deckung durch den HUK Rechtsschutz besteht. Diese Wartefrist beträgt für die meisten Angelegenheiten 3 Monate. Keine Wartefrist besteht dagegen z.B. für rechtliche Streitigkeiten im Zusammenhang mit einem Verkehrsunfall, hier kann der HUK Rechtsschutz direkt in Anspruch genommen werden.
Risikoausschlüsse
Eine Reihe von Rechtsangelegenheiten deckt die HUK Rechtsschutz nur bei Abschluss des Bausteins „PLUS“. Hierzu zählen Streitigkeiten im Zusammenhang mit Kapitalanlagen (im Baustein PLUS bis 10.000 € enthalten), Urheberrechtsstreitigkeiten, sowie Streitigkeiten bzgl. im Zusammenhang mit einer Photovoltaikanlage.
Nicht versichert sind außerdem folgende Angelegenheiten (Auswahl):
- Spiel- und Wettverträge
- Spekulationsgeschäfte
- kollektives Arbeitsrecht (z.B. Betriebsvereinbarungen)
- Arbeitsrechtliche Streitigkeiten eines Geschäftsführers
- Insolvenzverfahren
- Asyl- oder Ausländerrechtsverfahren
- Studienplatzvergabe
Kosten
Die Kosten für die den Tarif HUK Privat-, Berufs-, und Verkehrsrechtsschutz sind im Vergleich relativ günstig. Je nach Auswahl betragen die Kosten für einen Alleinstehenden ca. zwischen 13 € und 14 € im Monat. Für den Baustein PLUS ist mit monatlichen Mehrkosten von ca. 3-4 € zu rechnen.
Service
Die HUK Rechtsschutz glänzt in der Kategorie Service. Zwar bestehen hier keine statistischen Erhebungen. Jedoch sprechen erfahrungsgemäß kurze Antwortzeiten, und hohe Brutto-Schadenquote für guten Service.
*Hinweis: Auch wenn die Tarifdetails für diesen Test nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert wurden, übernehmen wir für inhaltliche Fehler keine Haftung. Dieser Beitrag ersetzt keine Beratung durch einen Versicherungsfachmann, und gibt lediglich die subjektive Meinung des Verfassers wieder.
Das ist leider eine der üblichen unseriösen Maschen verschiedener Rechtsschutzversicherer!! Leider werden immer wieder diejenigen als top gelistet, die günstige Beiträge anbieten. Entscheidend ist aber vielmehr, ob im Schadenfall ohne Mätzchen geleistet wird!
Als eine der führenden Kanzleien bundesweit im Personenschadenrecht mit bisher bereits zehntausend bearbeiteten Fällen haben wir schon einen nachweislichen Erfahrungsschatz.
Ciper&coll durch:
Dr DC Ciper LLM
Fachanwalt für Medizinrecht
Sehr geehrte Damen und Herren, ich selbst habe mit Meiner Frau Gertrud viele Verträge bei HUK24. Wir haben unserer Freundin Christel Renger, Leienstr. 3, 40789 Monheim-Baumberg, geb. 0601.1936, empfohlen, bei der HUK-Coburg eine Rechtschutzversicherung bei Ihnen abzuschließen, da sie selbst keinen Computer hat. Sie hatte in den letzten 5 Jahren keinen Rechtschutzfall. Bitte machen Sie ihr ein Angebot per Post oder per Email zu mir. Mit freundlichen Grüßen Klaus David
Sicher ist, daß Wirtschaftskriminalität in Deutschland Gang und Gebe ist, wie zB.: Menschen die zu Miete wohnen werden richtig abgezogt die Besten in der Branche sind Vonovia und LEG.
Nicht vergessen die allein stehenden ältere Personen sind richtige Opfer für sie Versicherungsanbitter jeder Art, darüber konnte man bücher schreiben
Die Rechtschutzversicherung der HUK Coburg ist nach meiner Erfahrung nutzlos.
Ich habe mehr als 15 Jahre meine Beträge gezahlt, jedes Jahr stieg der Beitrag um 5-10%. Jetzt, da ich eine Deckungszusage in einem Aktivprozess benötige, zieht sich die Deckungszusage seit mehr als einem halben Jahr hin. Immer wieder werden weitere Auskünfte und Unterlagen benötigt, dies geht sogar so weit, dass erteilten Ausküften kein Vertrauen geschenkt wird, sondern permanent weitere Nachweise gefordert werden. Meine finale Deckungszusage steht immer noch aus, obwohl ein klares Urteil des EUGH vorliegt und somit das Prozessrisiko und damit Kostenrisiko für die HUK sehr überschaubar ist.
Mein Fazit: Was eine Versicherung wert ist, zeigt sich im Versicherungsfall. Die HUK Coburg macht dabei bisher keine gute Figur. Verzögern und verhindern scheint die Strategie zu sein. Sehr schade.