Verbraucherwiderruf als Freiberufler?
Wer als Freiberufler oder Unternehmer im Internet bestellt, erlebt immer öfter, dass der Verkäufer den Widerruf des Kaufvertrages zurückweist. Oft zu unrecht: Zwar gilt...
Bandscheibenvorfall nach „harter Landung“ auf Alpen-Flughafen
Nach einer harten Landung auf dem Flughafen St. Gallen in der Schweiz hatte eine Flugpassagierin einen Bandscheibenvorfall erlitten. Schadensersatz muss die Fluglinie aber nicht...
Wer trägt Rücksendekosten bei Widerruf im Onlinehandel?
Onlineshopping liegt im Trend - Wem die gelieferte Ware nicht gefällt, sendet diese unkompliziert zurück. Die Rücksendekosten trägt der Onlinehändler? Ganz so einfach, wie...
Kostenübernahme durch Rechtsschutz bei gerichtlichem Vergleich
Oft endet ein Gerichtsverfahren mit dem Abschluss eines Prozessvergleichs. Eine Rechtsschutzversicherung übernimmt die Kosten bei einem gerichtlichen Vergleich, soweit diese im Verhältnis von Obsiegen...
Kündigungsportale – Vorsicht Abzocke!
Kündigungsportale sollen möglichst einfach und bequem bei der Kündigung eines Abonnements oder der Stornierung eines Dauerschuldverhältnisses helfen. Wem im Dickicht der Vertragsunterlagen der Durchblick...
BahnCard stornieren wegen Corona – geht das?
Das Corona-Virus sorgt auch im Bahnverkehr für Turbulenzen. Die Deutsche Bahn hält einen Grundbetrieb aufrecht. Diesen können aber aufgrund Ausgangsbeschränkung zunehmend weniger Fahrgäste nutzen....
Zahlt Restschuldversicherung bei Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit?
In Folge der Corona-Krise haben Unternehmen ihren Arbeitnehmer vielfach Kurzarbeit verordnet. Kredite und Darlehen müssen aber auch bei gekürztem Gehalt bedient werden. Für Zahlunsgausfälle...
Wann es sinnvoll ist die Lebensversicherung zu kündigen
Finanzblogger und Experten sind sich einig: Die klassische kapitalbildende Lebensversicherung stellt längst keine zeitgemäße Altersvorsorge mehr dar. Versicherungsnehmer stehen daher vor der Frage: soll...
Lebensversicherung widerrufen
Höhere Auszahlung erhalten, indem Sie Ihre Lebensversicherung widerrufen - Betroffen sind etliche Verträge, die vor allem in der Zeit zwischen 1995 und 2007 abgeschlossen...
Überschussbeteiligung und Bewertungsreserven
Nach § 153 VVG (Versicherungsvertragsgesetz) steht Kunden einer Lebensversicherung eine Beteiligung an dem Überschuss und den Bewertungsreserven zu. Doch was genau ist eine Überschussbeteiligung?
Überschüsse...